Stand: 01.07.2025
(1) Die folgenden AGB gelten für sämtliche Tätigkeiten, die von Annette Meng, Hauptstraße 37, 69245 Bammental (im Folgenden „pink spirit“) in ihrer Eigenschaft als Dipl. Medium und / oder Dipl. System Coach für den Kunden ausgeführt werden, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich schriftlich vereinbart oder gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist.
(2) Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf alle künftigen Vertragsbeziehungen zwischen pink spirit und dem Kunden. Ein erneuter Hinweis auf die Geltung der AGB ist nach der ersten Vertragsbeziehung nicht mehr erforderlich. Dem Kunden ist bekannt, dass die, bei Vertragsschluss jeweils aktuelle und damit für das betreffende Vertragsverhältnis geltende Fassung der AGB über www.pink-spirit.de/agb einsehbar ist.
(3) Diese AGB gelten ausdrücklich auch dann, wenn pink spirit nicht ausdrücklich in ihrer Eigenschaft als Medium oder Coach handelt. Erfasst wird jedwede beruflich veranlasste Tätigkeit, die unter der Bezeichnung „pink spirit“ erfolgt und / oder in ihren Praxisräumen stattfindet.
(4) Geschäfts- oder Auftragsbedingungen des Kunden finden ausschließlich dann Anwendung, wenn dies bei oder vor Vertragsschluss schriftlich zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.
(5) Bei einer Änderung dieser AGB gilt für bereits bestehende Verträge die bisherige Fassung fort, solange der Kunde nicht über die Änderungen unter Hinweis auf sein Widerspruchsrecht unterrichtet wurde und von seinem Widerspruchsrecht nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen Gebrauch gemacht hat.
(6) Soweit nachfolgend mitunter die Bezeichnung „Teilnehmer“ verwendet wird, erfolgt dies als Synonym zur Bezeichnung als „Kunde“.
(1) Die Darstellung der Leistungen von pink spirit auf der Webseite, im Newsletter, im Rahmen der „pink spirit community“, im Anhang von E-Mails oder Schreiben, auf Plakaten oder Flyern sowie in jedem anderen Zusammenhang stellt kein rechtlich verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrags dar, sondern lediglich die Aufforderung zur Buchung bzw. Anmeldung oder zum Ticketkauf.
(2) Auch die Übersendung dieser AGB, eines Anmeldeformulars und / oder das Vorschlagen möglicher Termine stellt kein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrags dar. Vielmehr erfolgt die Übersendung der AGB ausdrücklich bereits vorab, damit der Kunde die verbindliche Buchung bzw. Anmeldung in Kenntnis der geltenden AGB vornehmen kann.
(3) Die Annahme des Vertragsangebots des Kunden und insofern der Abschluss des Vertrags erfolgen ausschließlich durch eine ausdrückliche Teilnahme-, Termins- oder Bestellbestätigung durch pink spirit oder einen ihrer Mitarbeiter via E-Mail oder Brief.
(4) Gegenstand des Auftrags ist grundsätzlich die vereinbarte Tätigkeit, nicht die Erzielung eines bestimmten Erfolges. Dem Kunden ist bekannt, dass ein Erfolg in dem Geschäftsgebiet von pink spirit in der Regel bereits naturgemäß nicht belegt werden kann.
(5) Leistungsbeschreibungen auf der Webseite, im Rahmen von Werbung oder an anderer Stelle haben zu keiner Zeit den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
(6) Pink spirit gibt keinerlei Zukunftsprognosen ab.
(7) Gesundheitsaussagen werden nur zum Wohlfühlzustand und energetischen Stand gemacht. Sollten im Rahmen der Sitzungen psychologische oder medizinische Fachbegriffe zum Gesprächsinhalt werden, so ist mit der Verwendung dieser Begriffe weder eine Diagnosestellung, noch eine Behandlungsempfehlung verbunden.
(8) Ein Besuch in der Praxis von pink spirit ersetzt keinen Arztbesuch. Ärztlich verordnete Medikamente sind weiterhin einzunehmen.
(9) Auch ein Trance Healing ist kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung, sondern als Ergänzung hierzu zu sehen. Es erfolgen weder Diagnoseerstellung, noch Heilversprechen. Die Behandlung dient vielmehr der Selbstentwicklung und Anregung der körpereigenen Selbstheilungskräfte.
(1) Der Kunde ist dazu verpflichtet, pink spirit vor Vertragsschluss unaufgefordert über alle bestehenden psychischen sowie physischen Erkrankungen in Kenntnis zu setzen, soweit sich die Tätigkeit durch pink spirit nach objektiven Gesichtspunkten nachteilig für den Kunden auswirken könnte. Es liegt im alleinigen Verantwortungsbereich des Kunden, sich über die Möglichkeit einer solchen nachteiligen Auswirkung vorab eigeninitiativ zu informieren.
Die gleiche Verpflichtung trifft den Kunden für den Fall, dass nach Vertragsschluss Krankheiten neu auftreten sollten.
Mit Vertragsschluss erklärt der Kunde ausdrücklich, dass er an keinerlei physischen oder psychischen Krankheiten leidet, mit Ausnahme solcher Erkrankungen, auf die er explizit hingewiesen hat.
Für die Wahrnehmung eines Termins zum Trance Healing ist bei Vorliegen von psychischen Problemen und / oder Nerven- / Herzerkrankungen grundsätzlich eine Einverständniserklärung des Arztes für die Durchführung des Trance Healings mit zum Termin zu bringen. Kann ein Trance Healing alleine aufgrund fehlenden Attestes nicht durchgeführt werden, bleibt der Kunde nicht zur Zahlung des Termins verpflichtet.
(2) Dem Kunden ist bekannt, dass pink spirit ausschließlich volljährige Kunden akzeptiert. Mit Vertragsschluss bestätigt der Kunde insofern ausdrücklich, volljährig zu sein.
(3) Änderungen von Anschrift, Rufnummer oder E-Mail-Adresse sind pink spirit umgehend mitzuteilen. Unterbleibt eine solche Meldung, haftet pink spirit für daraus entstehende Rechtsnachteile nicht. Kosten für eine Adressermittlung sowie Zusatzkosten für die erneute Übersendung von Rechnungen oder anderen Schriftstücken, die aufgrund unterlassener Meldung entstehen, sind vom Kunden zu erstatten. Darüber hinaus berechnet pink spirit für jede Melderegisterauskunftsanfrage eine pauschale Verwaltungsgebühr von 50 Euro.
(4) Findet ein Termin nicht persönlich, sondern auf Wunsch des Kunden via Zoom statt, so liegt es im alleinigen Verantwortungsbereich des Kunden, dafür Sorge zu tragen, dass die hierfür erforderlichen technischen Voraussetzungen während des gesamten Termins vorhanden und funktionsfähig sind und er sich vor Beginn des Termins mit dem Programm ausreichend vertraut gemacht hat, damit Bild und Ton in guter Qualität übertragen werden können. Der Link wird von pink spirit kostenfrei zur Verfügung gestellt und rechtzeitig vor dem Termin per E-Mail übermittelt.
(5) Für den Erfolg der Seminare / Workshops / Ausbildungen ist es unerlässlich, dass sich die Teilnehmer auf den Lehrplan von pink spirit voll und ganz einlassen und den Veranstaltungsablauf nicht stören. Stellt ein Teilnehmer den Lehrplan nachhaltig in Frage, schafft er es nicht, sich hierauf einzulassen oder stört er den Veranstaltungsablauf auf andere Weise nicht nur unerheblich, so ist pink spirit dazu berechtigt, den Teilnehmer von der weiteren Teilnahme am Seminar / Workshop bzw. an der Ausbildung auszuschließen. Voraussetzung ist, dass der Teilnehmer von pink spirit schriftlich darauf hingewiesen wurde, aus welchem Grund sein aktuelles Verhalten eine weitere Teilnahme am Seminar / Workshop bzw. an der Ausbildung nicht erlaubt und er zudem ausdrücklich auf die Möglichkeit des Ausschlusses von der weiteren Teilnahme bei Fortsetzung seines Verhaltens hingewiesen wurde, der Kunde sein Verhalten ungeachtet dieser Mitteilung jedoch fortgesetzt hat.
(6) Da sich Seminare, Workshops und Ausbildungen nicht auf Frontalunterricht beschränken, sondern vielmehr zu nicht unwesentlichen Teilen aus Übungen bestehen, die eine Zusammenarbeit der Teilnehmer erfordern, ist es für die Teilnahme unerlässlich dass sich der Teilnehmer auf diese Zusammenarbeit einlässt und akzeptiert, dass im Zweifel pink spirit entscheidet, welche Teilnehmer welche Übungen miteinander absolvieren. Ist ein Teilnehmer zu einer solchen Zusammenarbeit generell oder im Einzelfall nicht bereit, so ist pink spirit ebenfalls dazu berechtigt, den Teilnehmer von der weiteren Teilnahme am Seminar / Workshop bzw. an der Ausbildung auszuschließen. Voraussetzung ist wiederum, dass der Teilnehmer von pink spirit schriftlich darauf hingewiesen wurde, aus welchem Grund sein aktuelles Verhalten eine weitere Teilnahme am Seminar / Workshop bzw. an der Ausbildung nicht erlaubt und er zudem ausdrücklich auf die Möglichkeit des Ausschlusses von der weiteren Teilnahme bei Fortsetzung seines Verhaltens hingewiesen wurde, der Kunde sein Verhalten ungeachtet dieser Mitteilung jedoch fortgesetzt hat.
(7) Der Ausschluss von der weiteren Teilnahme i.S.d. § 3 (5) oder (6) dieser AGB führt nicht zur Reduzierung der Zahlungsverpflichtung des Kunden.
(1) Jenseitskontakte, Aura Readings, Readings mit Gibi, Trance Healings und Rückführungen finden als Einzeltermine statt. Sobald hier eine Terminbestätigung i.S.d. § 2 (3) dieser AGB durch pink spirit versendet wurde, gilt die Buchung als verbindlich.
(2) Termine, die im persönlichen Kontakt erfolgen, sind am Ende des jeweiligen Termins bar zu bezahlen. Die Zahlung für Termine via Zoom erfolgt im Voraus durch Überweisung, wobei die Zahlung jeweils in dem Monat zu erfolgen hat, in dem der Termin stattfinden soll, spätestens jedoch zwei Werktage vorab. Bei nicht rechtzeitiger Zahlung droht die Stornierung des Termins.
(3) Der Kunde ist berechtigt, vereinbarte Termine werktags spätestens zwei Tage vor dem Termin ohne die Angabe von Gründen kostenfrei zu stornieren. Als Werktage gelten Montag bis Freitag. Ein Termin am Montag ist damit spätestens am vorhergehenden Donnerstag und ein Termin am Dienstag spätestens am vorhergehenden Freitag zu stornieren. Die Stornierung hat durch Mitteilung per E-Mail an info@pink-spirit.de zu erfolgen. Der Kunde trägt das Risiko für den Zugang der Stornierungsmitteilung.
(4) Eine Stornierung nach Ablauf der, unter § 4 (3) genannten Frist ist zwar möglich, entbindet den Kunden jedoch nicht von seiner Zahlungsverpflichtung, es sei denn, die Stornierung erfolgt aus zwingenden gesundheitlichen Gründen, die auf Anforderung durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden können.
(5) Es kann nicht garantiert werden, dass dem Kunden im Fall der Stornierung ein Ersatztermin angeboten werden kann. Dies gilt unabhängig davon, ob der Termin i.S.d. § 4 (3) kostenfrei storniert wurde oder wegen einer zu späten Stornierung i.S.d. § 4 (4) die Zahlung des Termins zu erfolgen hat.
(6) Erscheint der Kunde nicht pünktlich zum Termin, so verkürzt sich die Dauer des Termins entsprechend. Dem Kunden ist bekannt, dass eine entsprechende Verlängerung aufgrund von nachfolgend geplanten Terminen nicht möglich ist.
(7) Soweit auf der Webseite oder an anderer Stelle Angaben zur Dauer eines Termins erfolgen, sind diese Angaben reine Richtwerte. Eine Abweichung von bis zu 20% ist möglich, da sich die Termindauer nach dem individuellen Bedarf des Kunden richtet. Über diesen Bedarf entscheidet pink spirit nach billigem Ermessen.
(8) Die Anwesenheit einer dritten Person bei einem Einzeltermin ist nur dann möglich, wenn der Kunde dies pink spirit im Vorfeld mitteilt und pink spirit der Anwesenheit des Dritten explizit zugestimmt hat. Die Zustimmung beschränkt sich auf die Person, auf die sich die Anfrage bezog.
(9) Ist der Kunde mit der Tätigkeit von pink spirit im Zuge eines Jenseitskontakts, eines Reading mit Gibi oder eines Aura-Readings nicht zufrieden und äußert er dies am Ende der Sitzung, so befreit ihn dies in vollem Umfang von seiner Zahlungsverpflichtung. Fand der Termin via Zoom statt und erfolgte deshalb eine Vorauszahlung, so wird diese von pink spirit innerhalb von zwei Wochen in voller Höhe zurück überwiesen.
(1) Tagesseminare, Mehrtagesseminare und Wochenseminare sowie Workshops finden als Gruppenveranstaltungen statt. Auch hier gilt eine Buchung des Kunden als verbindlich, sobald pink spirit eine Termin- oder Teilnahmebestätigung i.S.d. § 2 (3) dieser AGB versendet hat.
(2) Die Zahlung erfolgt im Voraus durch Überweisung, wobei die Zahlung innerhalb von einer Kalenderwoche nach Zugang der Rechnung erfolgen muss. Bei nicht rechtzeitiger Zahlung droht die Stornierung der Teilnahme.
(3) pink spirit ist dazu berechtigt, die Anzahl der Teilnehmer nach billigem Ermessen frei zu bestimmen. Angaben zur Teilnehmerzahl sind grundsätzlich unverbindlich, es sei denn, pink spirit sichert eine maximale Teilnehmerzahl ausdrücklich verbindlich zu.
(4) Die Seminare und Workshops finden grundsätzlich nur ab einer bestimmten Teilnehmerzahl statt; diese wird von pink spirit jeweils individuell und nach billigem Ermessen bestimmt. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht oder aufgrund von Buchungsstornierungen unterschritten, steht es pink spirit frei, das Seminar / den Workshop abzusagen. Es gelten die Regelungen des § 10 dieser AGB.
(5) Der Kunde ist berechtigt, die Buchung eines Tages- oder Mehrtagesseminars / -workshops werktags spätestens eine volle Woche vor Beginn des Seminars / Workshops ohne die Angabe von Gründen kostenfrei zu stornieren. Bei Wochenseminaren / -workshops hat die Stornierung zwei volle Wochen vor Beginn des Seminars / Workshops zu erfolgen. Als Wochenseminar gilt eine Dauer ab fünf Kalendertagen. Die Stornierung hat durch Mitteilung per E-Mail an info@pink-spirit.de zu erfolgen.
(6) Eine Stornierung nach Ablauf der, unter § 5 (4) genannten Frist ist zwar möglich, entbindet den Kunden jedoch nicht von seiner Zahlungsverpflichtung, es sei denn, die Stornierung erfolgt aus zwingenden gesundheitlichen Gründen, die auf Anforderung durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden können.
(7) Dem Kunden ist bekannt, dass es sich in der Regel um unregelmäßig stattfindende Seminare / Workshops handelt. Es kann deshalb nicht garantiert werden, dass der Kunde im Falle einer Buchungsstornierung in einem nachfolgenden Seminar / Workshop einen Platz erhält – dies gilt unabhängig davon, ob die Stornierung kostenfrei erfolgte oder die Kosten des Seminars / Workshops aufgrund zu später Absage zu bezahlen waren.
(8) Erscheint der Kunde an einem oder mehreren Tagen nicht pünktlich zum Beginn des Seminars / Workshops, so ist pink spirit dazu berechtigt, die Teilnahme bis zur nächsten Pause, für den jeweiligen Seminartag oder für den Rest des Seminars zu verwehren, ohne dass dies zu einer (teilweisen) Reduzierung der Seminargebühr führt. Pink spirit wird von ihrem Recht zum Ausschluss des Teilnehmers vom weiteren Seminar / Workshop oder von Teilen hiervon nur dann Gebrauch machen, wenn dies erforderlich ist, um den Erfolg des Seminars / Workshops für die anderen Teilnehmer nicht zu gefährden. Ob dies der Fall ist, entscheidet pink spirit nach billigem Ermessen.
(9) Beginn und Ende eines Seminartages werden von pink spirit jeweils im Vorfeld festgelegt, wobei es sich in Bezug auf das Seminarende jeweils nur um einen Richtwert handelt, der bei Bedarf geringfügig angepasst wird. Über Ausgestaltung des Seminartages und insbesondere die Anzahl und Dauer der Pausen entscheidet pink spirit individuell, frei und unabhängig. Der Kunde hat jedoch Anspruch auf eine Unterrichtsdauer von mindestens fünf Stunden pro Tag.
(1) Der Kauf von Tickets für Onlineveranstaltungen (Zirkel, Meditationen, div. Workshops etc.) und Live-Demos ist verbindlich und erfolgt über den Anbieter Digistore 24 GmbH; der Link zu Digistore befindet sich auf der Webseite von pink spirit.
(2) Die Zahlungsabwicklung erfolgt ebenfalls durch Digistore 24 GmbH, St.-Godehard-Str. 32, 31139 Hildesheim, Deutschland.
(3) Eine Ticketbestellung über Digistore 24 GmbH kann von Verbrauchern innerhalb von zwei Wochen, längstens jedoch bis zum Beginn der Veranstaltung ausschließlich gegenüber der Digistore 24 GmbH widerrufen werden. Die Widerrufsbelehrung erfolgt im Zuge der Ticketbuchung durch Digistore.
(4) Nach Ablauf der Widerrufsfrist sowie nach Beginn der Veranstaltung ist die Rückgabe eines Tickets durch einen Verbraucher nicht mehr möglich. Ein Unternehmer ist generell nicht zur Rückgabe berechtigt.
(5) Im Falle des Widerrufs bzw. der Rückgabe oder Weitergabe des Tickets kann nicht garantiert werden, dass der Kunde ersatzweise an einer späteren vergleichbaren Veranstaltung teilnehmen kann.
(6) Die Weitergabe eines Tickets an einen Dritten ist möglich, sofern pink spirit hierüber informiert wurde und sie nicht innerhalb von drei Werktagen nach dieser Mitteilung der Weitergabe widersprochen hat. Das Recht zum Widerspruch steht pink spirit grundsätzlich zu und erfordert keine Angabe von Gründen.
(7) Erscheint der Kunde nicht pünktlich zum Beginn der Veranstaltung, so ist eine Teilnahme nicht möglich. Die Zahlungsverpflichtung bleibt jedoch in voller Höhe bestehen.
(1) Die Basisausbildung zum sensitiven und medialen Berater sowie die Ausbildung zum Medium finden als Gruppenveranstaltungen statt. Die Anmeldung des Teilnehmers ist verbindlich, sobald pink spirit eine Teilnahmebestätigung i.S.d. § 2 (3) dieser AGB versendet hat. Die Versendung der Teilnahmebestätigung erfolgt erst, nachdem der Ausbildungsplan vom Teilnehmer unterzeichnet wurde.
(2) Pink spirit ist auch hier dazu berechtigt, die Anzahl der Teilnehmer nach billigem Ermessen frei zu bestimmen. Angaben zur Teilnehmerzahl sind grundsätzlich unverbindlich, es sei denn, pink spirit sichert eine maximale Teilnehmerzahl vorab ausdrücklich verbindlich zu.
(3) Die Ausbildungen finden grundsätzlich nur ab einer bestimmten Teilnehmerzahl statt; diese wird von pink spirit jeweils individuell und nach billigem Ermessen bestimmt. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht oder aufgrund von Abmeldungen vor Beginn der jeweiligen Ausbildung unterschritten, steht es pink spirit frei, die Ausbildung bis zu zwei Wochen vor Beginn der Ausbildung ersatzlos zu streichen. Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl aufgrund von Abmeldungen nach Beginn der Ausbildung wird die Ausbildung ungeachtet der zu geringen Teilnehmerzahl fortgesetzt.
(4) Die Anmeldung zu einer Ausbildung ist verbindlich. Ein Abbruch der Ausbildung ist ausschließlich bis zu 30 Tage vor Beginn der Ausbildung sowie bis zu 30 Tage vor Beginn des fünften Ausbildungsmoduls möglich.
Wird die Ausbildung spätestens 30 Tage vor Beginn abgebrochen, so fällt hierfür eine Stornogebühr von 150 Euro brutto an. Hat der Teilnehmer bereits die Gebühr für das erste Ausbildungsmodul bezahlt, so wird die Stornogebühr hiervon einbehalten, andernfalls ist die Stornogebühr binnen einer Woche nach Eingang einer entsprechenden Zahlungsaufforderung zu bezahlen.
Im Falle des Abbruchs der Ausbildung vor dem fünften Ausbildungsmoduls fällt eine Stornogebühr in Höhe der Gebühren für das fünfte Ausbildungsmodul an. Hat der Teilnehmer die Gebühr für das fünfte Ausbildungsmodul bereits bezahlt, so erfolgt keine Rückerstattung. Andernfalls ist die Stornogebühr binnen einer Woche nach Eingang einer entsprechenden Zahlungsaufforderung zu bezahlen.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem externen Anbieter sinnvoll sein kann.
(5) Die Gesamtgebühr der Ausbildungen ist in Raten zu bezahlen, die im Vorfeld des jeweils folgenden Ausbildungsmoduls zur Zahlung fällig sind. Der Tag der Fälligkeit wird dem Teilnehmer jeweils rechtzeitig mitgeteilt. Die, vor der Prüfung zu bezahlende Rate ist nicht als Prüfungsgebühr, sondern als Teil der Gebühr der Ausbildung als solches zu verstehen. Wird eine Rate nicht innerhalb der, von pink spirit für die Zahlung gesetzten Zahlungsfrist bezahlt, erfolgt eine einmalige Mahnung per E-Mail durch pink spirit. Wird die Zahlung sodann nicht innerhalb von einer Kalenderwoche nach Versendung des Mails bezahlt, ist pink spirit dazu berechtigt, den Teilnehmer von der (weiteren) Teilnahme an der Ausbildung auszuschließen, ohne dass eine Rückerstattung bereits bezahlter Gebühren für zurückliegende Module erfolgt.
(6) Im Falle eines Abbruchs i.S.d. § 7 (4) oder eines Ausschlusses i.S.d. § 7 (5) oder § 7 (8) ist pink spirit nicht dazu verpflichtet, dem Teilnehmer die Teilnahme an einer späteren Ausbildung zu ermöglichen. Die Fortsetzung der Ausbildung in einem anderen Kalenderjahr ist in der Regel nicht möglich.
(7) Erscheint der Teilnehmer an einem oder mehreren Tagen nicht pünktlich zum Beginn eines Ausbildungstags, so ist pink spirit dazu berechtigt, die Teilnahme bis zur Pause, für den jeweiligen Ausbildungstag oder für den Rest des Ausbildungsmoduls zu verwehren, ohne dass dies zu einer (teilweisen) Reduzierung der Ausbildungsgebühr für das betreffende Modul führt. Pink spirit wird von ihrem Recht zum Ausschluss des Teilnehmers vom Rest des Ausbildungsmoduls oder von Teilen hiervon nur dann Gebrauch machen, wenn dies dringend erforderlich ist, um den Ausbildungserfolg für die anderen Teilnehmer nicht zu gefährden. Ob dies der Fall ist, entscheidet pink spirit nach billigem Ermessen.
(8) Es besteht Teilnahmepflicht. Erscheint ein Teilnehmer zu einem, zur Ausbildung gehörenden Termin nicht, ohne dass er ein ärztliches Attest für seine Verhinderung vorlegen kann, erfolgt der Ausschluss von der weiteren Ausbildung, ohne dass die, vom Teilnehmer bis dahin geleisteten Zahlungen erstattet werden.
(9) Ist es aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen nicht möglich, einen Termin als Präsenzveranstaltung durchzuführen, ist pink spirit dazu berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, den Termin ersatzweise online durchzuführen. Die Teilnehmer werden in einem solchen Fall spätestens zwei Wochen vor Beginn des Termins informiert, damit sie die Möglichkeit haben, sich um die, für die Online-Teilnahme erforderlichen technischen Einrichtungen zu kümmern und sich mit ihnen vertraut zu machen.
(10) Um die Prüfung absolvieren zu dürfen, ist eine vorherige Absolvierung aller Ausbildungsbestandteile unerlässlich. Kann ein Termin krankheitsbedingt nicht absolviert werden, ist dieser in einem späteren Kalenderjahr nachzuholen. Erst hiernach erfolgt die Zulassung zur Prüfung. Pink spirit verpflichtet sich dazu, die Nachholung krankheitsbedingt nicht absolvierter Ausbildungstermine innerhalb von zwei Kalenderjahren zu gewährleisten.
(11) Zur Absage sowie zum Abbruch eines Termins, der zur Ausbildung gehört, ist pink spirit ausschließlich dann berechtigt, wenn sie selbst krankheitsbedingt oder aus anderen zwingenden Gründen an der Durchführung gehindert ist. In diesem Fall verschiebt sich der Ausbildungsplan entsprechend nach hinten. Als andere zwingende Gründe gelten die Erkrankung oder der Tod eines nahen Angehörigen, eine nicht nur unwesentliche Beschädigung der Praxisräume und vergleichbare Umstände.
Pink spirit wird in diesem Fall versuchen, innerhalb von vier Wochen einen, für sie selbst und alle betroffenen Teilnehmer geeigneten weiteren Termin festzusetzen, der noch vor der geplanten Beendigung der Ausbildung stattfindet. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass ein solcher, für alle Teilnehmer geeigneter Termin gefunden werden kann.
Ist es nicht möglich, innerhalb der oben genannten Frist einen weiteren, allen betroffenen Teilnehmern passenden Termin während des laufenden Ausbildungszyklus als Ersatz einzurichten, ist pink spirit dazu verpflichtet, innerhalb von weiteren zwei Wochen mind. drei Ersatztermine zu benennen, die innerhalb von 12 Monaten nach der ursprünglich geplanten Beendigung der Ausbildung stattfinden könnten.
Ist einem Teilnehmer nachweislich die Teilnahme an allen angebotenen Ersatzterminen nicht möglich, so hat er die Wahl, ob er freiwillig zuwartet, bis es pink spirit in einem der Folgejahre möglich ist, ihm die Teilnahme an dem ausgefallenen Modul zu gewähren, ohne dass dies garantiert werden kann oder ob er stattdessen die Ausbildung abbricht. In diesem Fall erfolgt die volle Rückerstattung von Zahlungen, die für noch nicht absolvierte Module bereits geleistet wurden und die Befreiung von der Verpflichtung zu weiteren Zahlungen. Die Entscheidung für einen Abbruch kann in diesem Fall jederzeit erfolgen, also auch dann, wenn eine gewisse Wartezeit nicht zur Nachholmöglichkeit führte.
(12) Es ist den Teilnehmern strengstens untersagt, ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Genehmigung durch pink spirit selbst Leistungen für Kunden unter Bezugnahme auf pink spirit und die bei ihr absolvierte Ausbildung zu erbringen. Auch dürfen der Name Annette Meng und / oder die Bezeichnung pink spirit ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Genehmigung an keiner Stelle, wie z.B. auf einer Webseite oder auf sozialen Netzwerken genannt werden. Eine erteilte Genehmigung kann durch pink spirit jederzeit ohne die Angabe von Gründen wieder entzogen werden.
(13) Die BGBA (Besonderen Geschäftsbedingungen für Ausbildungen) gelten ergänzend zu diesen AGB.
(1) Das Mentoring wird wahlweise für eine Dauer von drei, sechs oder zwölf Monaten angeboten. Der Kunde erwirbt einen Rechtsanspruch auf die, im jeweiligen Paket enthaltenen Leistungen durch die verbindliche Buchungsbestätigung i.S.d. § 2 (3) dieser AGB durch pink spirit.
(2) Sämtliche Termine (Mentoring-Gespräche) werden bereits vor verbindlicher Buchungsbestätigung durch pink spirit zwischen ihr und dem Kunden vereinbart und sind verbindlich.
(3) Möchte der Kunde den Mentoring-Zeitraum nachträglich verlängern, so ist dies in der Regel möglich, nicht jedoch zu den, von pink spirit auf der Webseite, auf Flyern oder an anderer Stelle genannten Preisen. Diese gelten nur für die Erstbuchung eines Mentorings. Der Preis für eine gewünschte Verlängerung wird zwischen den Parteien jeweils individuell vereinbart.
(4) Die Regelung des § 10 (6) dieser AGB gilt mit der Maßgabe, dass sich die Frist für das Anbieten eines Ersatztermins auf zwei Wochen verkürzt und die Frist für die Nachholung des Termins auf vier Wochen.
(5) Erscheint der Kunde nicht pünktlich zum Termin, so verkürzt sich die Dauer des jeweiligen Termins entsprechend. Dem Kunden ist bekannt, dass eine entsprechende Verlängerung aufgrund von nachfolgend geplanten Terminen nicht möglich ist.
(6) Entfällt ein bereits verbindlich vereinbarter Termin aufgrund einer Terminabsage durch den Kunden oder deshalb, weil er den Termin nicht wahrnimmt, entfällt der Rechtsanspruch auf diesen Termin. Pink spirit ist in diesem Fall nicht dazu verpflichtet, eine Nachholung des Termins zu ermöglichen. Dies gilt unabhängig davon, aus welchem Grund der Kunde den Termin absagen musste oder nicht wahrnehmen konnte.
(7) Die Anwesenheit einer dritten Person ist generell nicht möglich.
(1) Es ist strengstens untersagt, von der Tätigkeit von pink spirit Audio-, Foto- oder Videoaufnahmen anzufertigen, es sei denn, eine solche wurde vorab von pink spirit explizit erlaubt.
(2) Im Fall der Zuwiderhandlung erfolgt umgehend der Ausschluss von der weiteren Teilnahme an einer Veranstaltung bzw. die umgehende Beendigung der Tätigkeit von pink spirit für den Kunden ohne, dass er hiervon von seiner vollen Zahlungsverpflichtung befreit wird oder im Falle einer Vorauszahlung Anspruch auf Rückzahlung erhält.
(1) Das Vertragsverhältnis endet durch Erfüllung der vereinbarten Leistungen, durch den Ablauf der vereinbarten Laufzeit, durch das Ableben eines Vertragspartners, den Eintritt der Geschäftsunfähigkeit bei einem Vertragspartner oder durch Kündigung / Stornierung nach Maßgabe der Regelungen in diesen AGB. Die Fortführung des Vertragsverhältnisses durch Eintritt eines Rechtsnachfolgers ist grundsätzlich ausgeschlossen.
(2) Vor Beginn der Leistungserbringung kann das Vertragsverhältnis durch pink spirit jederzeit ohne die Angabe von Gründen beendet werden. Die Stornierung oder Verlegung eines Termins stellt ausdrücklich keine Vertragsbeendigung dar.
(3) Im Falle der Stornierung oder Verlegung eines Termins sind von pink spirit nur dann Aufwendungen des Kunden zu ersetzen, die im Zusammenhang mit der Wahrnehmung des Termins entstanden sind, wenn Stornierung oder Verlegung des Termins nach Beginn der Anreise des Kunden zum Termin erfolgten, die Anreise auf direktem Weg zum Termin oder zum Ort der Übernachtung (bei Anreise am Vortrag) erfolgte und pink spirit die Wahrnehmung des Termins zuzumuten gewesen wäre. Über die Zumutbarkeit kann pink spirit nach billigem Ermessen entscheiden.
Der Aufwendungsersatz beschränkt sich in Bezug auf Reisekosten auf die Kosten, die bei Nutzung des, für die jeweilige Fahrtstrecke günstigsten Verkehrsmittels entstanden wären. Verpflegungskosten sind generell nicht zu erstatten, Übernachtungskosten nur dann und soweit sie aufgrund bereits erfolgter Anreise entstanden sind. Bucht der Kunde eine Übernachtungsmöglichkeit, ohne dass diese bis zur Anreise jederzeit kostenfrei stornierbar ist, so handelt er hierbei auf eigenes Risiko. Eine Erstattung solcher Aufwendungen erfolgt nicht.
(4) Die, unter § 10 (3) aufgeführten Regelungen gelten bei einem Termins- oder Veranstaltungsabbruch entsprechend.
(5) Wurde ein bereits vereinbarter Termin von pink spirit abgesagt oder ein bereits begonnener Termin / eine begonnene Veranstaltung abgebrochen, so wird das Vertragsverhältnis als solches hierdurch nicht berührt; vielmehr ist pink spirit in einem solchen Fall dazu berechtigt, nicht jedoch verpflichtet, dem Kunden einen Ersatztermin anzubieten. Bei einem abgebrochenen Termin wird die bereits absolvierte Zeit auf den Ersatztermin angerechnet. Dies gilt nicht, falls eine Leistungserbringung in Teilabschnitten nicht möglich ist.
(6) Bietet pink spirit einen ersten Ersatztermin nicht innerhalb einer Frist von vier Wochen an und / oder kann der Ersatztermin nicht innerhalb einer Frist von weiteren drei Monaten stattfinden, so hat der Kunde das Recht, sich durch Erklärung vom Vertrag zu lösen. Dies gilt auch dann, wenn er nachweisen kann, dass ihm die Wahrnehmung des Ersatztermins nicht möglich ist und pink spirit nach Mitteilung des Kunden, den Ersatztermin nicht wahrnehmen zu können, nicht innerhalb von zwei Wochen einen weiteren Ersatztermin anbietet.
(7) Kann der Kunde nachweisen, dass er drei, im Sinne des § 10 (6) angebotene Ersatztermine nicht wahrnehmen kann, ist er berechtigt, den Vertrag durch Erklärung zu beenden. Auf einen vierten Terminvorschlag muss er sich nicht verweisen lassen. Die Erklärung, das Vertragsverhältnis beenden zu wollen, hat via E-Mail an info@pink-spirit.de zu erfolgen. Der Kunde erhält in diesem Fall die von ihm geleistete Zahlung erstattet.
(8) Die Möglichkeit des Kunden, eine Buchung selbst zu stornieren, richtet sich nach den Regelungen in §§ 4 bis 8 dieser AGB.
(1) Kundendaten und -informationen, die pink spirit im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit bekannt werden, werden von ihr zur weiteren Beratung des Kunden und für eine optimale Kundenorientierung verarbeitet und genutzt. Ist der Kunde hiermit nicht einverstanden, so kann er einer solchen Nutzung jederzeit ohne Angabe von Gründen via E-Mail an info@pink-spirit.de widersprechen. Die, auf der Webseite einsehbare Datenschutzerklärung gilt ergänzend und ist ausdrücklich Bestandteil dieser AGB.
(2) Pink spirit verpflichtet sich, jegliche persönlichen Belange des Kunden, die ihr im Zuge ihrer Tätigkeit für den Kunden sowie im Rahmen von Veranstaltungen bekannt werden, vertraulich zu behandeln. Mitarbeiter von pink spirit geben eine schriftliche Verschwiegenheitserklärung ab, bevor sie in Berührung mit Kundendaten kommen.
(3) Der Kunde erteilt sein Einverständnis dazu, dass pink spirit Erfahrungen aus ihrer Arbeit für oder mit ihm im Rahmen ihrer Tätigkeit für oder mit anderen Kunden, Geschäftspartnern oder sonstigen Dritten teilt; Voraussetzung hierfür ist, dass die Identität des Kunden stets geschützt wird und insofern weder sein Name oder seine sonstigen persönlichen Daten genannt, noch er oder die Arbeit mit ihm auf eine solche Art und Weise beschrieben werden, dass hierdurch seine Identität preisgegeben wird.
(1) Pink spirit haftet nur in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit für eigenes sowie für das Verschulden ihrer Erfüllungsgehilfen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haftet pink spirit nur wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die weiteren Regelungen in diesen AGB zur Haftung geltend ergänzend.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, pink spirit vor Vertragsschluss eigeninitiativ auf bekannte psychische sowie physische Vorerkrankungen hinzuweisen. Unterlässt er eine solche Mitteilung, haftet pink spirit für solche Schäden nicht, die ohne das Vorliegen der Erkrankung nicht eingetreten wären.
(3) Die reine Leistungserbringung durch pink spirit stellt unter keinem Gesichtspunkt eine vorwerfbare Handlung dar, die zu einer Schadenersatzpflicht führen kann. Dem Kunden ist bekannt, dass nur er selbst in der Lage ist einzuschätzen, ob er sich selbst, sein Leben oder seine Gesundheit möglicherweise durch die Vertragsdurchführung gefährdet, so z.B. durch die Kenntnisnahme von Botschaften aus der geistigen Welt. Dem Kunden ist auch bekannt, dass pink spirit diesbezüglich ausschließlich Informationen weitergibt, die ihr selbst von der geistigen Welt übermittelt werden.
Gleiches gilt für den Fall, dass der Kunde durch die Tätigkeit von pink spirit eigene Fähigkeiten entdeckt oder erlangt. Dem Kunden die ist bekannt, dass pink spirit lediglich dabei hilft, eigene mediale oder sensitive Fähigkeiten zu entdecken / zu erlangen, es aber alleinige Entscheidung des Kunden ist, ob er dies möchte. Wenn er sich hierfür entschieden hat, haftet er in vollem Umfang für daraus entstehenden Folgen.
(4) Für Schäden, die dem Kunden auf dem Weg zu Terminen bei pink spirit bzw. auf dem Rückweg oder im Zusammenhang mit einer Übernachtung entstehen, haftet pink spirit in keinem Fall.
(5) Pink Spirit haftet nicht für Schäden, die dem Kunden dadurch entstehen, dass er in seinem Berufs- oder Privatleben Entscheidungen auf Grundlage der Tätigkeit von pink spirit trifft. Äußerungen von pink spirit sind zu keiner Zeit als Aufforderung zu einem Tun oder Unterlassen zu verstehen, sondern ausschließlich als geäußerte Meinung. Jede Entscheidung des Kunden, sein eigenes Privat- oder Berufsleben betreffend, trifft dieser selbstverantwortlich und in dem Bewusstsein, dass pink spirit weder wissen kann, noch sich zu wissen anmaßt, welche Entscheidung für den Kunden richtig ist.
(7) Für, im Rahmen der Leistungserbringung mit einzelnen Teilleistungen beauftragte Dritte, die keine Arbeitnehmer von pink spirit sind, haftet diese nur bei Auswahlverschulden und dies auch nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(8) Pink Spirit haftet grundsätzlich nur gegenüber dem Kunden selbst, nicht jedoch gegenüber Dritten. Der Kunde ist verpflichtet, Dritte, die aufgrund des Zutuns des Kunden mit den Leistungen von pink sprit in Berührung kommen, hierauf hinzuweisen.
(9) Dem Kunden ist ausdrücklich bekannt, dass Erfolg und Wirkungsweise der Tätigkeit von pink spirit wissenschaftlich nicht belegt sind. Ein Nachweis kann nicht geführt werden. Verträge mit pink spirit sind dennoch vollumfänglich wirksam.
(10) Pink spirit handelt stets nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Garantie für richtige oder passende Informationen kann jedoch nicht abgegeben werden. Dem Kunden ist bewusst, dass es keine wissenschaftlich festgelegte Übersetzung von sensitiven oder medialen Informationen gibt und pink spirit bei der Übersetzung auf das beschränkt ist, was ihr zur Verfügung steht bzw. ihr selbst übermittelt wird.
Soweit ein Schadenersatzanspruch des Kunden kraft Gesetzes nicht einer kürzeren Verjährungsfrist unterliegt, verjährt er in drei Jahren von dem Zeitpunkt an, in dem der Anspruch entstanden ist.
(1) Für den Auftrag, seine Ausführung und die sich hieraus ergebenden Ansprüche gilt nur deutsches Recht unter Ausschluss jeglicher Einheitsgesetzgebung.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand richten sich nach dem Ort der beruflichen Hauptniederlassung von pink spirit.
(1) Falls einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden sollten, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine gültige zu ersetzen, die dem angestrebten Ziel möglichst nahekommt.
(2) Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform. Dieses Schriftformerfordernis kann nur durch schriftliche Vereinbarung aufgehoben werden.
Annette Meng
Hauptstraße 37
69245 Bammental
01.07.2025